Firmenfitness
Gemeinsam sind wir stark!
Gezieltes Gesundheitstraining für Betriebe erhöht die Produktivität und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Krankheitsbedingte
Ausfälle aufgrund von degenerativen Erkrankungen wie zum Beispiel Wirbelsäulenschmerzen können mit unserem Rückgrat-Konzept fle.xx stark reduziert werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von Firmenseminaren bis hin zu regelmäßigem Training und Coaching der Mitarbeiter vor Ort oder in unseren eigenen Räumen.
Wir von free erarbeiten individuelle Lösungen für dich und dein Team!
Sprich mit deinem Team und zeige, dass Gesundheit euch am Herzen liegt!

Deine Vorteile:
- Verbesserung der Gesundheit und Regenerationsfähigkeit
- Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
- Abbau von Stress
- Steuervorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Im Team erreicht man mehr!
Es besteht die Möglichkeit, nach § 3 Nr. 34 EStG derartige freiwillige soziale Aufwendungen für die Mitarbeiter steuerlich bis zu 500€ pro Jahr und pro Mitarbeiter geltend zu machen, das heißt: steuer- und sozialversicherungsfrei. Mach dein Unternehmen leistungsfähiger und motiviere deine Teamkollegen! Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot.
Rehasport
Hilfe zur Selbsthilfe!
Rehabilitationssport ist ein Element der Behandlung bei verschiedenen Erkrankungen wie beispielsweise Multipler Sklerose, Osteoporose, Diabetes, Gelenk- und Haltungsschäden sowie nach Unfällen, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Rehasport hilft, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen, Krankheitsbeschwerden zu mindern und die Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen. Nach dem Ende der Maßnahme kannst du selbstständig weiter trainieren.
Ist Rehasport etwas für mich?
Diese kleine Übersicht zeigt eine Auswahl an Erkrankungen, für die Rehasport verschrieben werden kann – mehr Infos bekommst du bei deinem behandelnden Arzt:
- Wirbelsäulen- und Haltungsschäden
- Muskuläre Dysbalancen oder Schwäche
- chronische Verspannungen
- Diabetes
- Gelenkschäden
- Bewegungseinschränkungen
- Inkontinenz
- Osteoporose
- Multiple Sklerose
Wie bekomme ich eine Rehasportverordnung?

Der behandelnde Arzt verordnet Rehabilitationssport und Funktionstraining bei medizinischer Notwendigkeit auf dem zwischen den Krankenkassen auf Bundesebene und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung vereinbarten
Formular (Muster 56).
Rehasport darf von jedem niedergelassenen Arzt verordnet werden. Die Verordnung (Muster 56) nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IX unterliegt nicht der Heilmittelverordnung und ist somit budgetfrei für den Arzt. Die Verordnung muss vom Kostenträger, i.d.R. also der gesetzlichen Krankenkasse, genehmigt werden.
Dazu reichst du die Verordnung bei deiner Krankenkasse zur Bewilligung ein und kommst anschließend mit dieser zu uns ins free Gesundheitszentrum.
Wie lange nehme ich am Rehasport teil?
Die Kostenträger übernehmen in der Regel 50 Übungsstunden, die innerhalb von 18 Monaten absolviert werden müssen. Der Zeitraum wird bei Genehmigung der Verordnung von der Krankenkasse festgelegt.
Die gesetzlichen Krankenkassen als Rehabilitationsträger bewilligen die Übungseinheiten so lange, wie sie notwendig, geeignet und wirtschaftlich sind.
Was ist das Ziel von Rehasport?
- Schmerzen zu lindern
- Ausdauer und Muskelkraft zu stärken
- mehr Mobilität im Alter zu erhalten
- Koordination und Flexibilität zu verbessern
- Körpergewicht zu reduzieren
- Selbstbewusstsein aufzubauen und
- Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten
Deine Gesundheit liegt – auch – in deinen Händen!
Präventionskurse
Präventionskurse: Deine Krankenkasse bezahlt für deinen Gesundheitskurs.
Egal, ob du deinen Rücken, deine Mobilität, Kräftigung oder dein Herzkreislaufsystem stärken und trainieren möchtest, in unseren Präventionskursen hast du die Möglichkeit gleichzeitig aktiv etwas für deine Gesundheit zu tun und eine Zuzahlung von deiner Krankenkasse zu erhalten.
So funktioniert die Kostenübernahme:
- Buche deinen Präventionskurs. Die Kursinhalte sind bei allen gesetzlichen Krankenkassen geprüft und zertifiziert.
- Nimm an mindestens 80% der Kursstunden aktiv teil.
- Reiche nach Kursende deine Teilnahmebescheinigung bei deiner gesetzlichen Krankenkasse ein.
- Die Kursgebühren werden von dengesetzlichen Krankenkassen ab 70,00€ aufwärts erstattet und das oft sogar zweimal pro Jahr.
Deine Vorteile:
- kleine Kursgruppen
- Qualifizierte und erfahrene Kursleiter
- Zertifizierte Präventionskurse
- kein Rezept erforderlich
- Keine Mitgliedschaft notwendig
Unsere Präventionsangebote:
- Herzkreislauftraining auf dem Trampolin
- Rückenkraftzirkel
- Beweglichkeitszirkel mit Koordinationselementen
Diagnostik

Nur wer weiß, wo er steht, kann planen, wo er hin will.
Am Anfang des Trainings steht eine umfassende Analyse der Körperzusammensetzung, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Im persönlichen Check-up prüfen wir ganz genau: Wie steht es um deine körperliche Verfassung? Wie leistungsstark ist dein Herz-Kreislauf-System? Wie ist das Verhältnis von Muskulatur zu Fett in deinem Körper? Wie beweglich bist du? Mit diesem Wissen beginnst du dein maßgeschneidertes Trainingsprogramm. Weil du dich damit stetig weiterentwickelst, passen unsere qualifizierten Trainer deinen Trainingsplan alle 8-10 Wochen neu an deine Fortschritte an.
FitnessTraining ab 60
Der Gesundheit ist es egal, wie alt du bist. Uns auch.
Wer aktiv ist, beugt Rücken- und Gelenkproblemen, Haltungsschäden, Diabetes, Bluthochdruck und sogar psychischem Stress vor und kann bereits bestehende Probleme lindern. Darum bieten wir neben unseren regulären Fitness- und Trainingsmethoden auch spezielle Programme für Menschen ab 60 an, die fit und gesund bleiben wollen. Das fle-xx Rückgrat-Konzept beispielsweise ist zwar grundsätzlich für alle Altersgruppen geeignet, aber gerade Ältere profitieren besonders davon. Auch Balance-, Mobilisations- und Stabilisationsübungen verhelfen zu einer starken Rücken- und Bauchmuskulatur, die dich sicher durch den Alltag trägt.